FOTOGRAFIE im WANDEL

Das OLDENBURGER FOTOHAUS bietet zeitgemäße, professionelle und individuell zugeschnittene Fotografie für Sie an. Leistungen, die angeboten werden, sind u. a. Businessfotografie, Produkt- & Industriefotografie. Darüber hinaus ist das OLDENBURGER FOTOHAUS im Bereich der -> Luftbild- und -> Videoproduktion tätig.

gattung der bildenden kunst

Fotografie ist eine Gattung der Bildenden Kunst. Eine bildgebende Methode, bei der mit Hilfe von optischen Verfahren ein Lichtbild auf ein lichtempfindliches Medium projiziert wird und dort direkt und dauerhaft gespeichert wird. Dem sogenannten  analogen Verfahren. Heute beherrscht das digitale Verfahren die Fotografie, bei das Motiv in elektronische Daten gewandelt und gespeichert wird. Das dauerhafte Lichtbild - Diapositiv, Filmbild oder Papierbild - kurz Bild bzw. umgangssprachlich auch Foto genannt.


Zur Abgrenzung gegenüber den neuen fotografischen Verfahren der Digitalfotografie tauchte zu Beginn des 21. Jahrhunderts der Begriff Analogfotografie oder stattdessen auch die zu diesem Zeitpunkt bereits veraltete Schreibweise Photographie wieder auf. Um der Öffentlichkeit ab 1990 die seinerzeit neue Technologie der digitalen Speicherung von Bilddateien zu erklären, verglich man sie in einigen Publikationen technisch mit der bis dahin verwendeten analogen Bildspeicherung der Still-Video-Kamera. Durch Übersetzungsfehler und Fehlinterpretationen sowie durch den bis dahin noch allgemein vorherrschenden Mangel an technischem Verständnis über die digitale Kameratechnik, bezeichneten einige Journalisten danach irrtümlich auch die bisherigen klassischen Film-basierten Kamerasysteme als Analogkameras. -> Weiter lesen ...

digitale Revolution ...

Die erste CCD (Charge-coupled Device) Still-Video-Kamera wurde 1970 von Bell konstruiert. 1972 meldete Texas Instruments das erste Patent auf eine filmlose Kamera an, welche einen Fernsehbildschirm als Sucher verwendete.


Die Photokina 2006 zeigte, dass die Zeit der filmbasierten Kamera endgültig vorbei ist. Im Jahr 2007 waren weltweit 91 Prozent aller verkauften Fotokameras bereits digital, die herkömmliche Fotografie auf Filmen schrumpfte auf Nischenbereiche zusammen. Im Jahr 2011 besaßen rund 45,4 Millionen Personen in Deutschland einen digitalen Fotoapparat im Haushalt und im gleichen Jahr wurden in Deutschland rund 8,57 Millionen Digitalkameras verkauft. -> Mehr