MOTIVE
Als Motiv wird in der Fotografie der wesentliche inhaltliche Bestandteil eines Bildes bezeichnet. Die Betonung liegt meist auf einem zentral dargestellten Objekt (Person, Gebäude, Teil einer Landschaft oder Situation), doch kann sie auch – wie bisweilen in der Malerei – auf einem nahe dem Bildrand platzierten Objekt liegen. Seltener, aber grafisch oft interessanter, kommen geometrische Elemente als Hauptmotiv in Frage, z. B. Bilddiagonalen, Helligkeits- bzw. Farbkontraste, Lichtführung oder ungewöhnliche Linienstrukturen wie der Verlauf von Gebäudekanten oder Gewässern.